Willkommen bei der Narrenzunft Quaker
Die Narrenzunft kann mit Stolz auf ihr langes Bestehen zurückblicken. Dank ihrem unermüdlichen Einsatz mit den Besewieber und Besemane, allen Freunden und Helfer, ist es der Zunft möglich gewesen, das Brauchtum zu pflegen und viele andere Aktivitäten in Allmannsdorf durchzuführen. Dafür einen großen Dank.
Eine wichtige Aufgabe sehen wir darin, den Schülern in der Grundschule und unseren Kleinsten im Kindergarten, die Fasnacht näher zu bringen und ihnen viel Spaß und Freude zu vermitteln. Es wird weiterhin unsere Aufgabe sein, Allmannsdorf als einen närrischen Schauplatz zu erhalten.
In diesem Sinne wünsche ich euch und uns eine schöne Fasnacht.
Ho Narro und quak-quak-quak
Aktuelles
Völlig losgelöst – und schon voller Vorfreude auf 2026!
Liebe Narrenfreunde,
beim traditionellen Frühschoppen am 23. Februar 2025 haben wir uns gemeinsam „völlig losgelöst“ auf eine kosmische Reise durch den närrischen Orbit begeben. Mit Musik, Humor, guten Freunden und bester Stimmung haben uns Akteure aus nah und fern einen unvergesslichen Vormittag bereitet. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Gäste, die diesen Tag so besonders gemacht haben!
Doch wie ihr alle wisst: Nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht. Kaum ist der letzte Bändel abgehängt, blicken wir schon mit Vorfreude auf die kommende Saison. S´goht dagege, weshalb wir unserer Kreativität auch unterm Jahr keine Pause gönnen.
Also: Bleibt gespannt auf unser Motto für die Fasnacht 2026 und den Frühschoppen am 08.02.2026 in Allmannsdorf!
Mit närrischem quak, quak, quak
Eure Narrenzunft Quaker e.V.